Eine grosse Familie

Wer wir sind

3 Standorte, 3 Generationen – die Familie Heide gehört zu einem großen Arbeitgeber im Ostseeraum. Mit drei Hotels, einem Campingplatz sowie Ferien-häusern und Mobilheimen decken wir ein vielfältiges touristisches Angebot ab. 

Unser Familienunternehmen steht für einen hohen Qualitätsanspruch, Gastfreundschaft sowie Bodenständigkeit.

Unsere Historie

Seit 1970 oder seit 3 Generationen – unsere langjährige Erfahrung und Beständig-keit in der Beherbergung von zahlreichen Menschen mit unterschiedlichen Anforderungen und Bedürfnissen gibt uns bis heute ein hohes Maß an Motivation und Kompetenz.

historie_waabs
1970
Eröffnung des Ostsee-Campingplatzes Waabs

Mit dem Campingplatz fing es an…. einst Anbau- und Ackerflächen, wurde das an der Ostsee gelegene Gelände zu einem gemütlichen Campingplatz umgewandelt. In 1970 wurde dieser eröffnet mit 800 Stellflächen. Über die Jahre hinweg expandierte nicht nur die Campingstellfläche, sondern auch das Angebot für das mittlerweile vielfältige Klientel: Klabauter Hütten, Mobilheime und Ferienhäuser in verschiedenen Größen und Ausstattungen. Für das Wohlergehen für Jung und Alt wurde abwechs-lungsreiche Restauration hinzugefügt, sowie Einkaufsmöglichkeiten und natürlich facettenreiche Sport- und Entertainmentmöglichkeiten. Aufgrund der enormen Expertise der Geschäftsführer und Team, ist die Anlage weit über Deutschland’s Grenzen hinaus bekannt und wurde vielfach mit Ehren ausgezeichnet.

historie_stadthotel
1989
Eröffnung Stadthotel Eckernförde

Die Familie setzte sich maßgeblich für ein außergewöhnlich reizvolles Stück Land ein, dass direkt an der Ostseepromenade in Eckernförde gelegen ist, gleichzeitig unweit der Sehenswürdigkeiten dieser traditionellen Kleinstadt. Das Stadthotel wurde konzipiert mit dem Weitgeist des Herrn und Frau Heide, die einige Konzepte während ihrer weltweiten Urlaubsaufenthalte in das Hotel miteingebracht haben. In der Zwischenzeit hat das Hotel einen außerordentlich guten Ruf erworben, der sich in dem über Jahre hinweg wiederholten Gästeklientel und seinen Nachkommen reflektiert.

historie_seelust
1991
Eröffnung Hotel Seelust

Um die natürlichen Vorzüge von Eckernförde zu nutzen, wurde 1923 ein kleines Restaurant, die „Strandkate“ eröffnet. Der strohgedeckte Holzbau mit seiner einfachen, aber wirkungsvollen Gastronomie, wurde schon bald ein Lieblingstreffpunkt, sobald bereits 3 Jahre später ein Anbau für weitere 80 Gäste hinzugefügt wurde. Ein Jahr später erfolgte der Bau einer Glasveranda mit weiteren Sitzkapazitäten zur Seeseite. Im Jahr 1930 genügte das Lokal den Anforderungen nicht mehr, sodass der damalige Besitzer Herr Hinz beschloss, die Holzgebäuden abzureißen und mit einem steinernen Neubau zu ersetzen, das heutige Seelust. Innerhalb von 5 Monaten entstand das Boutique Hotel, gebaut wurde Tag und Nacht. In den 30er Jahren wurde der Saal für die Preisverleihung der Segelolympiade 1936 nochmals umgebaut. Das Kurhotel Seelust wurde in 1992 von Familie Heide übernommen, die viel Liebe und Arbeit in die Renovation und Erneuerung der Seelust gesteckt haben. Der Festsaal wurde im Stil der 30er Jahre gelassen. Das Juwel zeichnet sich aus durch seine Lage direkt am weißen Ostseestrand sowie seine 32 Zimmer, unterschiedlich in Größe durch die vielfältige Architektur, wobei die meisten Zimmer einen uneingeschränkten Blick auf die wunderschöne Ostsee bieten.

historie_heidehof
1995
Eröffnung Hotel Heidehof

Mit dem industriellen Aufschwung im nahegelegenen Büdelsdorf, sah Familie Heide eine weitere Möglichkeit, ihre Fähigkeiten im Hotelbau und der Führung desgleichen zu beweisen. Das mit 108 Zimmern und Suiten größte Hotel im Portfolio wurde ebenfalls selbst konzipiert nach den bislang erworbenen Erkenntnissen auf dem Gebiet, wobei sich der Komfort der modernen Hotellerie angepasst wurde, um den stetigen Wandel der Gästeerwartungen zu erfüllen. Das Hotel öffnete seine Türen in 1995 und wurde in der Firmenwelt für die Unterbringung ihrer Angestellten und Gäste mit Begeisterung aufgenommen. Durch den Touristenaufschwung in Schleswig-Holstein in den letzten Jahren, stieg sein Beliebtheitsgrad vielfältig.

beachside
2021
Eröffnung BeachSide Hotel & Villa

Familie Heide ergänzte ihr Portfolio an Hotels in Eckernförde mit der Übernahme des BeachSide Hotel & Villa in 2021. Die geschichts-trächtige Villa BeachSide wurde von einer Baumeisterfamilie aus Hamburg in 1896/97 als Hotel Seegarten in wunderschöner Jugendstil-Architektur erbaut. Besonders der frühere Saal, heute als Restaurant/ Bar genutzt, zeichnet sich durch florale Ornamente und verspieltem Innendekor an Raumdecke und Kamin aus, ideal für gesellschaftliche Aktivitäten wie Tanz und Spiel. Bereits kurz nach den Kriegswehen, erlangte der Seegarten seinen früheren Ruf als Entertainmenthochburg zurück. Besitzerwechsel warteten mit Erneuerungen auf, um der Trends der damaligen Zeiten Genüge zu tun. Seit der Übernahme der Villa von Familie Heide in 2021 wurde dieses Boutique Hotel mit viel Hingabe renoviert, während der Jugendstilsaal in seinem ursprünglichen Prunk belassen wurde, modernisierte man jedoch die Gästezimmer nach neuestem Standard. Das BeachSide Hotel wurde in kurzer Distanz von der Villa neu erbaut und im April 2022 eröffnet. Seine 32 Einheiten sind zeitgenössisch und zweckmäßig eingerichtet, die meisten Zimmer erfreuen sich an einem atemberaubenden Ausblick auf die Ostsee.

Zwei Köche bei der Arbeit. Der linke hält eine Suppenkelle in der Hand.
ARBEITEN BEI H3IDE
Neugierig geworden?

Bei der Familie Heide finden Sie ein breites Feld an Tätigkeitsbereichen. Ob Studium, Ausbildung, Weiterbildung oder Quereinstieg – es gibt nicht nur einen Weg zu uns.

Direkt bewerben!